Die Einbauhöhe eines 3-Wagen-Lagerlifts wird in erster Linie durch die gewählte Etagenhöhe und die Gesamtkonstruktion der Anlage bestimmt. Typischerweise wählen Kunden für dreistöckige Parklifte eine Etagenhöhe von 1800 mm, die für das Parken der meisten Fahrzeuge geeignet ist.
Bei einer gewählten Bodenhöhe von 1800 mm beträgt die empfohlene Einbauhöhe ca. 5,5 Meter. Dabei werden die Gesamtparkhöhe über drei Etagen (ca. 5400 mm) sowie weitere Faktoren wie die Fundamenthöhe am Gerätefuß, der obere Sicherheitsabstand und der benötigte Platz für Wartung und Reparatur berücksichtigt.
Bei einer Erhöhung der Fußbodenhöhe auf 1900 mm bzw. 2000 mm muss die Einbauhöhe entsprechend erhöht werden, um einen einwandfreien Betrieb und ausreichend Sicherheitsabstand zu gewährleisten.
Neben der Höhe sind auch Länge und Breite der Anlage wichtige Faktoren. Die Abmessungen für die Installation eines dreistöckigen Parklifts betragen in der Regel etwa 5 Meter Länge und 2,7 Meter Breite. Diese Konstruktion optimiert die Raumnutzung und gewährleistet gleichzeitig Stabilität und Sicherheit der Anlage.
Bei der Montage ist unbedingt darauf zu achten, dass der Untergrund eben ist, die Tragfähigkeit den geforderten Vorgaben entspricht und die Montage den Vorgaben des Geräteherstellers entspricht.
Um die Sicherheit und Leistung des Aufzugs langfristig zu gewährleisten, werden regelmäßige Wartungen und Inspektionen empfohlen, um ihn in optimalem Betriebszustand zu halten.
Veröffentlichungszeit: 27.09.2024