Wenn ältere Menschen oder Kinder zu Hause sind, wäre es sehr praktisch, einen Rollstuhlaufzug zu wählen, aber wie wäre es mit der Wahl eines Rollstuhllifts?
Zunächst müssen Sie die gewünschte Höhe bestimmen. Beispielsweise müssen Sie vom ersten bis zum zweiten Stock nicht nur die Gesamthöhe des ersten Stocks messen, sondern auch die Deckenstärke im ersten Stock berücksichtigen. Obwohl die Deckenstärke sehr gering ist, darf sie nicht vernachlässigt werden. Achten Sie bei der Messung unbedingt auf diesen Punkt.
Zweitens müssen Sie die Abmessungen des Aufstellungsortes angeben. Dies dient der Bestimmung der Plattformgröße des Rollstuhllifts. Falsche Größenangaben können dazu führen, dass die Installation nach Erhalt fehlschlägt. Geben Sie daher unbedingt die exakten Maße an. In den meisten Fällen, insbesondere bei der Installation des Rollstuhllifts in Innenräumen, ist die Größe des Aufstellungsortes besonders wichtig. Manchmal bitten wir Sie um Fotos vom Aufstellungsort, um die Schienenmontage und die Öffnungsrichtung der Türen zu bestätigen.
Wenn Sie eine behinderte Person zu Hause haben, sollten Sie bei der Wahl eines Rollstuhllifts auf die Größe des Rollstuhls achten. Verschiedene Rollstuhltypen haben unterschiedliche Größen. Ist der Lift für Rollstuhlfahrer vorgesehen, muss außerdem eine Rampe installiert werden, um das Ein- und Aussteigen zu erleichtern. Ist die erforderliche Hubhöhe zu hoch, kann aus Sicherheitsgründen ein Aufzug mit Kabine installiert werden.
Wenn Sie Bedarf an einem Rollstuhllift haben, senden Sie uns bitte eine Anfrage.
Email: sales@daxmachinery.com
Veröffentlichungszeit: 19. Januar 2023