Stapel und Palettenwagen sind beide Arten von Materialhandhabungsgeräten, die üblicherweise in Lagern, Fabriken und Workshops enthalten sind. Sie arbeiten, indem sie Gabeln in den Boden einer Palette einfügen, um Waren zu bewegen. Ihre Anwendungen variieren jedoch je nach Arbeitsumgebung. Daher ist es vor dem Kauf wichtig, ihre spezifischen Funktionen und Funktionen zu verstehen, um die richtigen Geräte für eine optimale Ladungslösung auszuwählen.
Palettenwagen: effizient für den horizontalen Transport
Eine der Hauptfunktionen eines Palettenwagens besteht darin, Waren, die auf Paletten gestapelt sind, leichte oder schwere zu transportieren. Palettenwagen bieten eine bequeme Möglichkeit, Waren zu bewegen, und sind in zwei Leistungsoptionen erhältlich: Handbuch und Elektro. Ihre Hebehöhe überschreitet normalerweise nicht 200 mm, was sie eher für horizontale Bewegungen als für vertikales Heben geeignet macht. Bei Sortier- und Vertriebszentren werden Pallet -LKWs verwendet, um Waren aus verschiedenen Zielen zu organisieren und in ausgewiesene Schifffahrtsbereiche zu transportieren.
Eine spezialisierte Variante, der Schere-Lift-Palettenwagen, bietet eine Hebelehöhe von 800 mm bis 1000 mm. Es wird in Produktionsleitungen verwendet, um Rohstoffe, halbfeste Produkte oder fertige Güter auf die erforderliche Höhe zu heben, um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten.
Stacker: für vertikale Heben konzipiert
Stapel, die normalerweise von Elektromotoren angetrieben werden, sind mit Gabeln ausgestattet, die Pallet -LKWs ähneln, aber hauptsächlich für vertikale Hebezeuge ausgelegt sind. In großen Lagern üblicherweise eingesetzt, ermöglichen sie ein effizientes und präzises Stapeln von Waren in höheren Regalen und optimieren die Lagerung und Abrufprozesse.
Elektrische Stapel haben Masten, die es zu ermöglichen, Waren angehoben und abzusenken, wobei Standardmodelle Höhen von bis zu 3500 mm erreichen können. Einige spezialisierte dreistufige Maststapel können bis zu 4500 mm heben. Ihr kompaktes Design ermöglicht es ihnen, sich frei zwischen den Regalen zu navigieren und sie ideal für Speicherlösungen mit hoher Dichte.
Auswahl der richtigen Ausrüstung
Die wichtigsten Unterschiede zwischen Paletten -LKWs und Stackern liegen in ihren Hebefähigkeiten und beabsichtigten Anwendungen. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den spezifischen Bedürfnissen Ihres Lagerhauses ab. Für fachkundige Beratung und maßgeschneiderte Lösungen können Sie uns gerne kontaktieren.
Postzeit: März 08-2025