Glas ist ein sehr zerbrechliches Material und erfordert daher sorgfältige Handhabung bei Installation und Transport. Um dieser Herausforderung zu begegnen,MaschinenEin sogenannter Vakuumheber wurde entwickelt. Dieses Gerät gewährleistet nicht nur die Sicherheit des Glases, sondern reduziert auch die Arbeitskosten.
Das Funktionsprinzip des Glas-Vakuumhebers ist relativ einfach. Mithilfe einer Vakuumpumpe wird Unterdruck erzeugt, der die Luft zwischen dem Gummisaugnapf und der Glasoberfläche absaugt. Dadurch greift der Saugnapf das Glas fest und ermöglicht so einen sicheren Transport und eine sichere Montage. Die Tragkraft des Hebers hängt von der Anzahl der installierten Saugnäpfe ab, die wiederum vom Durchmesser der Saugteller beeinflusst wird.
Bei unserem Vakuumheber der LD-Serie beträgt der Standarddurchmesser der Saugscheibe 300 mm. Die Größe kann jedoch individuell an Ihre Anforderungen angepasst werden. Neben Glas kann dieser Vakuumheber auch verschiedene andere Materialien handhaben, darunter Verbundplatten, Stahl, Granit, Marmor, Kunststoff und Holztüren. Für einen Kunden haben wir sogar einen speziell geformten Saugteller angefertigt, der die Montage von Schnelllauftoren unterstützt. Solange die Oberfläche des Materials nicht porös ist, ist unser Vakuumheber daher geeignet. Für unebene Oberflächen bieten wir alternative Saugteller aus anderen Materialien an. Um Ihnen die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse empfehlen zu können, teilen Sie uns bitte den spezifischen Anwendungsbereich sowie Art und Gewicht des zu hebenden Materials mit.
Der Vakuumheber ist benutzerfreundlich und kann von einer Person bedient werden, da viele Funktionen – wie Drehen, Wenden und vertikale Bewegung – automatisiert sind. Alle unsere Vakuumheber sind mit einem Sicherheitssystem ausgestattet. Bei einem plötzlichen Stromausfall hält der Saugnapf das Material sicher fest, verhindert ein Herunterfallen und gibt Ihnen genügend Zeit, die Situation zu beheben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der GlasheberRoboterist ein äußerst praktisches und effizientes Werkzeug. Es wird häufig in Fabriken, Bauunternehmen und Dekorationsfirmen eingesetzt und verbessert die Arbeitseffizienz erheblich. Gleichzeitig gewährleistet es die Sicherheit von Arbeitern und Materialien.
Veröffentlichungszeit: 24. Januar 2025