Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines Rollstuhllifts achten?

Kontakt zu uns:

Email: sales@daxmachinery.com

WhatsApp: +86 15192782747

Rollstuhllifte werden auch als Rollstuhlaufzüge, Hausaufzüge oder Rollstuhllifte für Behinderte bezeichnet. Sie dienen hauptsächlich dazu, Rollstuhlfahrern das Treppensteigen zu erleichtern. Mit der Verbesserung der wirtschaftlichen Lage und der einfacheren Konstruktion von Rollstuhlaufzügen entscheiden sich jedoch immer mehr Menschen dafür, sie als gewöhnliche Hausaufzüge zu nutzen. Um Erstkäufern die individuelle Gestaltung des Aufzugs zu erleichtern, sollten Sie beim Kauf Folgendes beachten:

1) Spezifische Plattformhubhöhe:

Diese Höhe bezieht sich auf die genaue Höhe vom Boden im ersten Stock bis zum Boden im zweiten Stock, damit der Verkäufer besser eine geeignete Lösung vorschlagen kann.

2) Nutzungsanforderungen angeben:

Muss für Rollstuhlfahrer oder normale Personen verwendet werden, da die Standardplattformgröße entsprechend der Größe des Rollstuhls ausgelegt ist. Die Tragfähigkeit eines Standard-Rollstuhllifts beträgt 250 kg und die Plattformgröße beträgt 1600 x 900 mm.

3) Aufstellungsort:

Wenn es praktisch ist, können Sie dem Lieferanten Fotos vom Installationsort schicken. Diese können ihm dabei helfen, bessere Lösungen zu entwickeln, beispielsweise die Richtung der Ein- und Ausgangstüren der Plattform zu bestimmen.

Rollstuhllift


Veröffentlichungszeit: 30. Mai 2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns