Roboter-Materialhandhabung Mobiler Vakuumheber
Der mobile Vakuumheber für die Roboter-Materialhandhabung, ein Vakuumsystem der Marke DAXLIFTER, bietet eine vielseitige Lösung zum Heben und Transportieren verschiedener Materialien wie Glas, Marmor und Stahlplatten. Dieses Gerät steigert den Komfort und die Effizienz in der Materialhandhabungsbranche erheblich.
Das Herzstück des mobilen Vakuumhebers ist sein Vakuumaufnahmesystem, das in zwei Varianten erhältlich ist: einem Gummisystem und einem Schwammsystem. Das Gummisystem eignet sich ideal für Materialien mit glatter Oberfläche, während das Schwammsystem besser für raue oder unebene Oberflächen geeignet ist. Diese flexible Konfiguration ermöglicht die Anpassung des Glas-Vakuumhebers an eine Vielzahl von Materialien und gewährleistet präzise Aufnahme und Handhabung.
Roboter-Vakuumsauger sind mit verschiedenen Traglastoptionen erhältlich und können sowohl leichte Kleinteile als auch schwere Großmaterialien problemlos handhaben. Dank dieser breiten Traglast ist der Vakuumheber in verschiedenen Branchen, darunter Fertigung, Logistik und Lagerhaltung, vielseitig einsetzbar.
Das Standard-Saugnapfgestell des intelligenten Vakuumhebers kann manuell bedient werden, um Materialien zu drehen und zu wenden. Um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, bieten wir elektrische Dreh- und Wendeoptionen an. So können Materialien während der Handhabung einfach gedreht und an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden.
Tragbare elektrische Vakuumheber unterstützen auch die Fernsteuerung. Bediener können verschiedene Funktionen des Geräts, wie z. B. Saugen, Drehen und Wenden, fernsteuern, ohne sich in der Nähe des Materials oder des Geräts selbst aufhalten zu müssen. Diese Funktion erhöht die Betriebssicherheit und den Komfort erheblich.
Technische Daten:
Modell | DXGL-LD 300 | DXGL-LD 400 | DXGL-LD 500 | DXGL-LD 600 | DXGL-LD 800 |
Kapazität (kg) | 300 | 400 | 500 | 600 | 800 |
Manuelle Drehung | 360° | ||||
Max. Hubhöhe (mm) | 3500 | 3500 | 3500 | 3500 | 5000 |
Betriebsmethode | Gehstil | ||||
Batterie (V/A) | 2*12/100 | 2*12/120 | |||
Ladegerät (V/A) | 24/12 | 24/15 | 24/15 | 24/15 | 24/18 |
Gehmotor (V/W) | 24/1200 | 24/1200 | 24/1500 | 24/1500 | 24/1500 |
Hubmotor (V/W) | 24/2000 | 24/2000 | 24/2200 | 24/2200 | 24/2200 |
Breite (mm) | 840 | 840 | 840 | 840 | 840 |
Länge (mm) | 2560 | 2560 | 2660 | 2660 | 2800 |
Vorderradgröße/Anzahl (mm) | 400*80/1 | 400*80/1 | 400*90/1 | 400*90/1 | 400*90/2 |
Hinterradgröße/Anzahl (mm) | 250*80 | 250*80 | 300*100 | 300*100 | 300*100 |
Saugnapfgröße/Anzahl (mm) | 300 / 4 | 300 / 4 | 300 / 6 | 300 / 6 | 300 / 8 |
