Selbstfahrende Gelenkteleskoparbeitsbühne

Kurze Beschreibung:

Selbstfahrende Gelenkarbeitsbühnen für den Einsatz in großen Höhen sind effiziente und flexible Arbeitsplattformen, die in Bau, Wartung, Rettung und anderen Bereichen weit verbreitet sind. Das Designkonzept der selbstfahrenden Gelenkarbeitsbühne besteht darin, Stabilität, Manövrierfähigkeit und


Technische Daten

Produkt Tags

Selbstfahrende Gelenkteleskoparbeitsbühnen für den Einsatz in großen Höhen sind effiziente und flexible Arbeitsplattformen, die in Bau, Instandhaltung, Rettungsdiensten und anderen Bereichen weit verbreitet sind. Das Designkonzept der selbstfahrenden Gelenkteleskoparbeitsbühne vereint Stabilität, Wendigkeit und Arbeitsbereich und macht sie zu einem unverzichtbaren und wichtigen Gerät im modernen Städtebau.

Selbstfahrende Gelenkarbeitsbühnen sind in der Regel mit einem leistungsstarken Antriebssystem ausgestattet, das ihnen ein freies Pendeln in unterschiedlich komplexem Gelände ermöglicht – egal ob auf ebener Straße oder unebener Baustelle. Sie erreichen den gewünschten Einsatzort schnell. Ihr Herzstück, die gebogene Armstruktur, besteht in der Regel aus mehrteiligen Teleskop- und Drehteilen, die sich wie ein menschlicher Arm flexibel ausfahren und beugen lassen, um auch hochgelegene Arbeitsbereiche problemlos zu erreichen.

Die selbstfahrende Gelenkhebebühne ist mit verschiedenen Sicherheitsvorrichtungen wie Kippschutz, Notbremsvorrichtungen und Überlastschutz ausgestattet, um den Bedienern in verschiedenen Arbeitsumgebungen umfassenden Schutz zu bieten. Darüber hinaus ist die Bedienersteuerung benutzerfreundlich gestaltet. Bediener können das Ausfahren, Drehen und Anheben des Kurbelarms bequem über die Konsole steuern und so eine präzise Positionierung erreichen.

In der Praxis hat sich die selbstfahrende Gelenkteleskoparbeitsbühne als äußerst praktikabel erwiesen. Im Bauwesen kann sie für Arbeiten in großer Höhe eingesetzt werden, beispielsweise für Außenwanddekorationen, Fenstermontagen und den Bau von Stahlkonstruktionen. Im Rettungswesen kann sie schnell am Unfallort eintreffen und den Rettungskräften eine sichere Arbeitsplattform bieten. In der kommunalen Instandhaltung unterstützt sie außerdem Mitarbeiter bei Aufgaben wie der Wartung von Straßenlaternen und Brücken.

Technische Daten

Modell

DXQB-09

DXQB-11

DXQB-14

DXQB-16

DXQB-18

DXQB-20

Maximale Arbeitshöhe

11,5 m

12,52 m

16 m

18

20,7 m

22 m

Max. Plattformhöhe

9,5 m

10,52 m

14 m

16 m

18,7 m

20 m

Maximale Über- und Überfahrhöhe

4,1 m

4,65 m

7,0 m

7,2 m

8,0 m

9,4 m

Max. Arbeitsradius

6,5 m

6,78 m

8,05 m

8,6 m

11,98 m

12,23 m

Plattformabmessungen (L*B)

1,4 x 0,7 m

1,4 x 0,7 m

1,4 x 0,76 m

1,4 x 0,76 m

1,8 * 0,76 m

1,8 * 0,76 m

Länge verstaut

3,8 m

4,30 m

5,72 m

6,8 m

8,49 m

8,99 m

Breite

1,27 m

1,50 m

1,76 m

1,9 m

2,49 m

2,49 m

Höhe verstaut

2,0 m

2,0 m

2,0 m

2,0 m

2,38 m

2,38 m

Radstand

1,65 m

1,95 m

2,0 m

2,01 m

2,5 m

2,5 m

Bodenfreiheit-Mitte

0,2 m

0,14 m

0,2 m

0,2 m

0,3 m

0,3 m

Maximale Hubkapazität

200 kg

200 kg

230 kg

230 kg

256 kg/350 kg

256 kg/350 kg

Bahnsteigbelegung

1

1

2

2

2/3

2/3

Plattformrotation

±80°

Auslegerdrehung

±70°

Drehtellerdrehung

355°

Fahrgeschwindigkeit verstaut

4,8 km/h

4,8 km/h

5,1 km/h

5,0 km/h

4,8 km/h

4,5 km/h

Steigfähigkeit des Fahrzeugs

35 %

35 %

30 %

30 %

45 %

40 %

Max. Arbeitswinkel

Wenderadius außen

3,3 m

4,08 m

3,2 m

3,45 m

5,0 m

5,0 m

Fahren und Lenken

2*2

2*2

2*2

2*2

4*2

4*2

Gewicht

5710 kg

5200 kg

5960 kg

6630 kg

9100 kg

10000 kg

Batterie

48V/420Ah

Pumpenmotor

4 kW

4 kW

4 kW

4 kW

12 kW

12 kW

Antriebsmotor

3,3 kW

Steuerspannung

24 V

In welchen Branchen werden Gelenkarbeitsbühnen im Allgemeinen eingesetzt?

Selbstfahrende Gelenkarbeitsbühnen sind aufgrund ihrer einzigartigen Funktionen und Flexibilität in vielen Branchen weit verbreitet. Im Folgenden sind einige wichtige Anwendungsbranchen aufgeführt:

Bauindustrie: Die Bauindustrie ist eines der Hauptanwendungsgebiete selbstfahrender Gelenkarbeitsbühnen. Von der Außenwandkonstruktion von Hochhäusern bis zur Außenwandinstandhaltung kleinerer Gebäude spielen selbstfahrende Gelenkarbeitsbühnen eine unverzichtbare Rolle. Sie können Arbeiter problemlos zu hochgelegenen Arbeitsflächen transportieren, was die Arbeitseffizienz verbessert und gleichzeitig die Sicherheit der Arbeiter gewährleistet.

Wartungs- und Reparaturbranche: Brücken, Autobahnen, große Maschinen und Anlagen usw. erfordern regelmäßige Wartung und Reparatur. Selbstfahrende Gelenkarbeitsbühnen bieten Wartungs- und Reparaturpersonal eine stabile Arbeitsplattform, mit der es problemlos hoch gelegene Stellen erreichen und verschiedene Wartungs- und Reparaturarbeiten durchführen kann.

Kommunale öffentliche Einrichtungen: Kommunale öffentliche Einrichtungen wie die Wartung von Straßenlaternen, die Installation von Verkehrsschildern und die Instandhaltung von Grünanlagen erfordern in der Regel Arbeiten in großer Höhe. Selbstfahrende Gelenkarbeitsbühnen können bestimmte Standorte schnell und präzise erreichen, verschiedene Arbeiten in großer Höhe erledigen und die Wartungseffizienz kommunaler Einrichtungen verbessern.

Rettungsbranche: In Notfallsituationen wie Bränden und Erdbeben können Gelenkarbeitsbühnen den Rettungskräften eine sichere Arbeitsplattform bieten, die ihnen hilft, den Standort eingeschlossener Personen schnell zu erreichen und die Rettungseffizienz zu verbessern.

Film- und Fernsehbranche: Bei Film- und Fernsehaufnahmen werden häufig Szenen in großer Höhe gedreht. Selbstfahrende Gelenkteleskoparbeitsbühnen bieten Fotografen und Schauspielern eine stabile Drehplattform, um Aufnahmen in großer Höhe problemlos durchzuführen.

acdsv

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Senden Sie uns Ihre Nachricht:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns