Kleiner Gabelstapler
Kleinstapler sind auch Elektrostapler mit großem Sichtfeld. Im Gegensatz zu herkömmlichen Elektrostaplern, bei denen der Hydraulikzylinder mittig am Mast sitzt, sind bei diesem Modell die Hydraulikzylinder beidseitig angeordnet. Diese Konstruktion gewährleistet, dass die Sicht des Bedieners beim Heben und Senken frei bleibt und ein deutlich erweitertes Sichtfeld entsteht. Der Stapler ist mit einer CURTIS-Steuerung aus den USA und einer REMA-Batterie aus Deutschland ausgestattet. Er bietet zwei Nennlastoptionen: 1500 kg und 2000 kg.
Technische Daten
Modell |
| CDD-20 | |||||
Konfigurationscode | Ohne Pedal und Handlauf |
| B15/B20 | ||||
Mit Pedal und Handlauf |
| BT15/BT20 | |||||
Antriebseinheit |
| Elektrisch | |||||
Vorgangstyp |
| Fußgänger/Stehender | |||||
Tragfähigkeit (Q) | Kg | 1500/2000 | |||||
Lastschwerpunkt (C) | mm | 600 | |||||
Gesamtlänge (L) | mm | 1925 | |||||
Gesamtbreite (b) | mm | 940 | |||||
Gesamthöhe (H2) | mm | 1825 | 2025 | 2125 | 2225 | 2325 | |
Hubhöhe (H) | mm | 2500 | 2900 | 3100 | 3300 | 3500 | |
Maximale Arbeitshöhe (H1) | mm | 3144 | 3544 | 3744 | 3944 | 4144 | |
Gabelmaß (L1*b2*m) | mm | 1150x160x56 | |||||
Abgesenkte Gabelhöhe (h) | mm | 90 | |||||
MAX. Gabelbreite (b1) | mm | 540/680 | |||||
Wenderadius (Wa) | mm | 1560 | |||||
Antriebsmotorleistung | KW | 1,6 AC | |||||
Leistung des Hubmotors | KW | 2./3.0 | |||||
Batterie | Ah/V | 240/24 | |||||
Gewicht ohne Batterie | Kg | 875 | 897 | 910 | 919 | 932 | |
Batteriegewicht | kg | 235 |
Spezifikationen des kleinen Gabelstaplers:
Dieser elektrische Kleinstapler mit Weitsicht ermöglicht es dem Bediener, die Fahrbahn des Fahrzeugs und die Position der Waren in engen Lagergängen oder komplexen Arbeitsumgebungen genau einzuschätzen. Die klare und ungehinderte Frontsicht hilft, Kollisionen und Bedienfehler zu vermeiden.
Hinsichtlich der Hubhöhe bietet dieser Kleinstapler fünf flexible Optionen mit einer maximalen Höhe von 3500 mm und erfüllt damit die unterschiedlichen Anforderungen an die Materialhandhabung in unterschiedlichen Lagerumgebungen. Ob beim Ein- und Auslagern von Waren in Hochregalen oder beim Transport zwischen Boden und Regalen – der Kleinstapler erledigt seine Arbeit mühelos und steigert die Flexibilität und Effizienz von Logistikabläufen erheblich.
Darüber hinaus verfügt die Gabel des Fahrzeugs über eine minimale Bodenfreiheit von nur 90 mm. Diese präzise Konstruktion verbessert das Handling beim Transport flacher Güter oder bei der präzisen Positionierung. Die kompakte Karosserie mit einem Wenderadius von nur 1560 mm ermöglicht dem Kleinstapler ein einfaches Manövrieren auf engstem Raum und sorgt so für einen reibungslosen und effizienten Betrieb.
Der Kleinstapler ist mit einem 1,6-kW-Hochleistungs-Antriebsmotor ausgestattet, der eine starke und stabile Leistung bietet und unter verschiedenen Arbeitsbedingungen eine zuverlässige Leistung gewährleistet. Die Batteriekapazität und -spannung beträgt 240 Ah bei 12 V und bietet ausreichend Ausdauer für den Langzeitbetrieb.
Darüber hinaus ist die Heckklappe des Fahrzeugs auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Die geräumige Heckklappe ermöglicht dem Bediener nicht nur einen einfachen Zugang und die Inspektion der internen Komponenten, sondern vereinfacht auch die tägliche Wartung, indem sie diese schnell und unkompliziert macht.