Scherenhebebühne mit Rollenbahn
Eine Scherenhebebühne mit Rollenbahn ist eine Art Arbeitsbühne, die per Motor oder Hydraulik angehoben werden kann. Ihr Hauptarbeitselement ist eine Plattform aus mehreren Stahlrollen. Die Gegenstände auf der Plattform können sich während des Rollenbetriebs zwischen den Rollen bewegen, wodurch der Übertragungseffekt erzielt wird.
Wenn ein Anheben erforderlich ist, fördert ein Motor oder eine Hydraulikpumpe Öl zum Zylinder des Lifts und hebt oder senkt dadurch die Plattform.
Scherenhubtische mit Rollenbahnen werden häufig in der Logistik, Lagerhaltung, Fertigung, Materialhandhabung und anderen Bereichen eingesetzt.
In der Fertigung können Rollenhubtische zum Transport von Materialien auf Verarbeitungslinien verwendet werden.
Im Hinblick auf die Materialhandhabung können Rollenhebebühnen in verschiedenen Situationen eingesetzt werden, beispielsweise auf Baustellen, in Docks, auf Flughäfen usw.
Darüber hinaus kann der Rollenhubtisch auch an spezifische Anforderungen angepasst werden. Im Allgemeinen handelt es sich bei den Standardmodellen um nicht angetriebene Rollen, aber angetriebene Modelle können an die Arbeitsanforderungen des Kunden angepasst werden.
Technische Daten
Anwendung
James, ein Kunde aus Großbritannien, betreibt eine eigene Dosenfabrik. Mit der kontinuierlichen Modernisierung der Produktionstechnologie wurde die Fabrik immer stärker integriert. Um die Verpackungseffizienz zu verbessern, entschied er sich für die Bestellung mehrerer Rollenarbeitsbühnen mit Motoren.
Nach Rücksprache und Besprechung passten wir die Arbeitshöhe auf 1,5 m an die Höhe der vorhandenen Maschinen in seiner Produktionsstätte an. Damit die Mitarbeiter die Hände frei haben und sich auf die Verpackungsarbeiten konzentrieren können, passten wir die Fußsteuerung an. James bestellte zunächst nur ein Gerät zum Testen. Da er nicht mit einer besonders guten Wirkung rechnete, bestellte er fünf weitere Geräte.
James‘ Fall kann uns lehren, dass wir in der heutigen Gesellschaft lernen müssen, geeignete Werkzeuge zu verwenden, um effizienter zu arbeiten. Vielen Dank an James für seine Unterstützung.
